Die Energieversorger ändern die Regeln bei Ein- und Auszügen. Wer ab 6. Juni 2025 umzieht, muss bei der An- und Abmeldung neue Fristen beachten. Grundlage ist eine gesetzliche Neuregelung. Im Zuge der geplanten Modernisierung des Energiemarktes durch die Bundesnetzagentur ergeben sich dadurch verschiedene Veränderungen – insbesondere bei der Ummeldung von Stromanschlüssen.
Was bedeutet das für Mieter?
Planen Sie einen Umzug, informieren Sie spätestens zwei Wochen vor dem Auszug den Energieversorger darüber. Wird der Auszug nicht frühzeitig gemeldet, besteht die Gefahr, dass der Strom weiterhin über Ihren bestehenden Vertrag abgerechnet wird – auch wenn schon ein neuer Mieter eingezogen ist.
Was bedeutet das für Vermieter?
Bitte weisen Sie Ihre Mieter frühzeitig auf die neuen gesetzlichen Vorgaben hin, da bei nicht fristgerechter Einreichung der Anschluss automatisch auf den Vermieter umgeschrieben wird – inklusive der damit verbundenen Kosten.
Kurzum, ab Juni 2025 gilt: Frühzeitig planen, frühzeitig melden!

Können wir Ihnen helfen?
Timo Wiesinger und sein Team unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben!
Mehr Umzugstipps vom Profi
Pflegekasse zahlt bis zu 4.180 Euro für Umzug
Wenn Sie mindestens Pflegegrad 1 haben, gibt es bis zu € 4.180 Zuschuss für Ihren Umzug mit einem professionellen Unternehmen!
Nutzen Sie unseren Lasten-Außenaufzug
Wenn es schwer oder eng wird: Sperrige oder schwere Möbel bequem über den Balkon oder das Fenster verladen – auch in höheren Stockwerken.
Kleidung für den Umzug einpacken: so geht es am Besten
Egal ob Hemden, Anzüge oder Jacken - ideal für den schonenden Transport sind spezielle Kleiderkisten.
Halteverbotszonen: Große Hilfe, kleiner Preis
Halteverbotszonen schaffen Planungssicherheit und reduzieren Stress erheblich, bei geringen Kosten
Gläser für den Umzug verpacken: so geht’s
Hier erfahren Sie, wie sie Ihr zerbrechlichstes Umzugsgut sicher verpacken – und welche Fehler Sie besser vermeiden sollten.
Beim Umzug Steuern sparen: Kosten steuerlich absetzen!
Auf Antrag können bis zu € 4.000 Umzugskosten bei der privaten Einkommensteuer geltend gemacht werden – wenn man das weiß!
Anleitung: Umzugsgutliste selbst erstellen – das sollten Sie beachten
Die Umzugsgutliste: Basis für jeden organisierten Umzug